Klare Ablehnung kommt von LAbg Bgm Herbert Thumpser zu den Vorschlägen der Industriellenvereinigung unter dem Vorwand der Integration die Kollektivverträge aufzuweichen: "Jede Art von Lohndumping ist strikt zurückzuweisen. Menschen die ihre Arbeit machen, haben ein Recht darauf, für diese Arbeit angemessen entlohnt zu werden, ganz gleich woher sie kommen!" "Es kann nicht angehen, dass Menschen die Arbeit haben trotzdem Unterstützung vom Staat benötigen. Schon jetzt sind rund die Hälfte der BezieherInnen von Bedarfsorientierter Mindestsicherung Menschen, die ein zu geringes Einkommen haben, um damit ihr Leben bestreiten zu können. Daher muss die Diskussion viel eher in Richtung höherer Mindestlöhne als einer Aushebelung der Kollektivverträge gehen. Die Wirtschaft sollte zudem langsam erkennen, dass die Menschen nur dann ihre Produkte kaufen können, wenn sie dafür auch genügend Geld haben. Und das geht eben nur, wenn sie auch entsprechend entlohnt werden", macht LAbg Thumpser abschließend deutlich.